Sportclub Oberhavel Velten e.V. · Herzlich Willkommen
Wir geben Ihnen an dieser Stelle eine Vielzahl von Informationen. So finden Sie hier neben den Informationen zum Verein, alle Spielergebnisse, Termine, Trainingszeiten usw. Diese Seite wird ständig erweitert - ein neuer Besuch lohnt sich also in jedem Fall. Vermissen Sie Angaben, finden Sie Fehler oder wollen uns Anregungen geben, so scheuen Sie uns nicht zu informieren. Wir freuen uns über jede Nachricht
Aktuelles:
#gemeinsammehrbewegen
Am 07.06.2023 fand der Tag des Laufens statt. Unter dem Motto #gemeinsammehrbewegen konnten Kilometer für Bäume gesammelt werden.
Eine coole Verbindung, Sport und Natur. Da konnte natürlich auch der SCO nicht nein sagen und nahm kurzerhand mit einer Delegation an dem Lauf teil. Selbstverständlich stand das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt. Wir freuen uns sehr, dass der Lauf auch durch zahlreiche Elternteile begleitet wurde.
Wieder einmal ein gutes Beispiel für das tolle Vereinsleben und die hervorragende Gemeinschaft beim SCO 💚🤍
Sieglose SCO Männer - und Frauenteams am Wochenende !
2. Männer : SCO II - Eintracht Wandlitz II 0:3 (0:2)
Ohne einen Sieg mußten sich die "Erwachsenen" Teams des SCO an diesem Wochenende begnügen ! Am Samstag Nachmittag kamen die Birkner Schützlinge der 2. Männermannschaft zuhause mit 0:3 gegen Wandlitz II unter die Räder. Zwar aller Abstiegssorgen rechtzeitig entledigt, hatte man jedoch ein anderes Auftreten im letzten Heimspiel erwartet. Ohne Esprit und Durchsetzungsvermögen im Angriff war man chancenlos gegen die Gäste. Im letzten Spiel bei Fortuna Grüneberg hofft man auf ein versöhnliches Saisonfinale.
Frauen: SCO - BW Leegebruch 3:3 (1:0)
Am Sonntag vormittag dann das Saisonfinale der Frauen in ihrem letzten Punktspiel in der Kleinfeld Kreisliga, wo man sich mit einer guten Leistung verabschieden wollte. Das gelang leider nicht ganz. Der recht leblose Auftritt zeigte, daß die meisten die Saison wohl geistig schon abgeschloßen haben. So mußte man sich gegen eine sehr motivierte Leegebrucher Mannschaft mit einem 3:3 unentschieden begnügen. Die Sommerpause wird beiden Teams sicher helfen den Akku wieder aufzuladen und dann mit der nötigen Frische die Vorbereitung auf die neue Saison anzugehen. Zuvor aber geht es für beide Mannschaften noch zur Abschlußfahrt nach Rewal (polnische Ostsee). Die SCO Frauen tragen am Freitag Abend den 30. Juni ab 19.00 Uhr erstmalig den Ofenstadt CUP als "Mitternachtsturnier" aus.
1. Männer: SCO - SC Schwedt 02 2:4 (2:0)
Den Schlußpunkt des Wochenendes setzte dann unsere "Erste" um 14.00 Uhr . Im Heimspiel empfing man den FC Schwedt 02. Drei Punkte waren Pflicht, will man den Klassenerhalt so rechtzeitig wie es nur geht festzurren. Der Druck auf die Mannschaft war natürlich immens. Trainer Kevin Purrmann standen, außer Phillip Männel, alle Spieler zur Verfügung. In der ersten Hälte überzeugte das Team auf ganzer Linie und führte vollkommen verdient mit 2:0 durch ein Eigentor und Niclas Winkler. Was in der zweiten Halbzeit passierte , war für alle SCO Fans unfassbar, aber leider schon fast gewohnte Routine. Ein Gegentor reicht und die Mannschaft ist bis auf`s Mark zutiefst verunsichert und bettelt förmlich nach mehr Gegentoren. Erst nach dem 2:3 nach einem lupenreinen Hattrick des polnischen Gastestürmers Pawel Iskra, bäumte sich unser Team wieder auf und zeigte zumindest eine intakte Moral. Aber beim fast offenen Schlagabtausch in der Schlußviertelstunde gelang lediglich den Gästen der 2:4 Endstand. Nun bleibt die Hoffnung der letzten drei Spiele, die nötigen Punkte noch einzufahren. Kommenden Sonntag dann beim Ortsnachbarn FC 98 geht es ausgerechnet im Derby schon um fast ALLES ! Unterstützt die Mannschaft und kommt alle zahlreich zum Nachbarort nächsten Sonntag !!!!
Ü50 Spieler gesucht
Spaß steht für Dich im Vordergrund? Du möchstest im Team trainieren und spielen? Unsere Ü50-Mannschaft freut sich über weitere Spieler: Melde Dich bei Marek Duhme unter 0172 47 00 205
Landesliga Nord: Nichts für schwache Nerven - SCO Männer erkämpfen sich drei ganz wichtige Punkte in Glienicke !!
Nach der katastrophalen 2:6 Heimpleite letzten Samstag gegen den VfB Trebbin, ging es in diesem Spiel schon um fast alles. Verlieren verboten, man war fast soweit zu sagen, die drei Punkte müssen nach Velten, um sich die Möglichkeit des Klassenerhaltes zu bewahren. Mit Oskar R.(Rot Sperre), Malte B.(krank) und Kevin Cz.(verletzt) fehlten Trainer Purrmann wiederum drei Leistungsträger. Er vertraute diesmal Stürmer Leones K. und brachte ihn erstmals von Beginn an und Torschütze vom Dienst Niklas W. schmorte zunächst auf der Bank. Beide hatten jedoch im Verlaufe dieses Krimis maßgeblichen Anteil am späteren Erfolg. Die Fortunen aus Glienicke strauchelten die letzten Wochen so durch die Liga, wollten ganz sicher in diesem Spiel wieder ein Erfolgserlebnis erzielen. So begannen sie auch recht zielstrebig in Richtung SCO Tor. Die neu formierte Innenverteidigung mit Simon B. und Salim A. wirkte zunächst sehr löchrig und unorganisiert. Ein ums andere Mal wurde unsere letzte Reihe überspielt und Glienickes Stürmer kamen zu einigen guten Einschußmöglichkeiten. Mit viel Glück überstanden die SCO Männer diese Phase und allmählich bekam man mehr Zugriff auf das Spiel. Patrick im Mittelfeld konnte nun öfter die Bälle verteilen und Ruhe und Ballsicherheit austrahlen. Die Außenspieler Tristen und Oli wurden besser eingebunden und versuchten über ihre Geschwindigkeit hinter die Abwehrkette der Fortunen zu kommen. In der 27. Minute konnte sich Oli H. hervorragend auf der rechten Seite durchsetzen , marschierte zur Grundlinie und passte scharf Richtung 5 Meter Raum, zum einschußbereiten Leones K. Ein Abwehrspieler der Glienicke konnte jedoch retten, aber nur in das eigene Tor zum 0:1. Riesenfreude im Veltener Anhang !! Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel und es ging mit diesem Ergebnis in die Pause. Trainer Purrmann mußte verletzungsbedingt die Torhüter tauschen, so daß Tobias B. ab der 46. Minute das SCO Tor hütete. Zu Beginn der zweiten Hälfte sah man sofort, daß der Trainer der Gastgeber ein anderes Auftreten seiner Mannschaft forderte. Mit viel mehr Biss , Bewegung und Ballbesitz drängten die Fortunen auf den Ausgleich.
Die Veltener kamen kaum mehr zu Entlastungsangriffen und viele kleine Fouls waren nötig , um das Offensivspiel der Gastgeber zu stoppen. Und genau diese Standards waren höchst gefährlich. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es im SCO Tor einschlug. In der 52. Minute war es dann soweit, nach einem erzwungenen Eckstoß war der kopfballstarke Innenverteidiger der Glienicker zur Stelle und markierte den Ausgleich. Danach konnte den SCO Fans Angst und Bange werden. Weiterhin Einbahnstraßenfußball Richtung SCO Tor und viele Standards gegen uns. Unsere Jungs wirkten angeschlagen, aber sie kämpften trotzdem, verloren aber immer mehr die Ordnung. 9 Minuten später ein erneuter Freistoß aus dem Halbfeld in den SCO Strafraum und ein Riesendurcheinander und das 2:1 für die Fortunen. Das schien der k.o zu sein. Trainer Purrmann reagierte und brachte mit einem Doppelwechsel Patrick J. und Niklas W. für die Offensive. Bemerkenswert in dieser Phase war, daß die Mannschaft nicht wie letzte Woche zusammenfiel, sondern fortan sich aktiv wehrte und köperlich dagegen hielt. Voran gingen ganz besonders Simon und Salim, die mit extrem hohen körperlichen Aufwand sich zur Wehr setzten und die ganze Mannschaft mitrissen. Ergebnis war wieder mehr Balleroberungen im Mittelfeld und mit dem schnellen und agilen Niklas neue Anspielpunkte in der Tiefe. In der 77. Minute wurden die SCO Bemühungen endlich belohnt . Nach einem gewonnenen Zweikampf im zentralen Mittelfeld wurde Niklas sofort steil geschickt, der unwiderstehlich stabil blieb und eiskalt zum viel umjubelten Ausgleich einschob. Klasse Aktion !! Der SCO Trainer brachte dann in der 83. Minute für den angeschlagenen Phillipp M., mit Lennart M noch einen offensiven Mittelfeldspieler. Ein Glücksgriff vom Trainer, wie sich eine Minute später zeigte.
Einen schnellen Konter über rechts erreichte Lennart, der mit einem kurzen, schnellen Dribbling Richtung Strafraum , den mitgelaufenen Leones K. bediente, der zum 3:2 Siegtreffer einnetzte. Die letzten 10 Minuten waren dann eine Tortour für die Fans und Leidenschaft pur der Mannschaft !! Mit etwas Glück und viel Kampfeswillen hielt man so die Führung bis zum Schlußpfiff , des diesmal gut agierenden Schiris . Zu Recht feierte die Mannschaft diesen Sieg, aber schon in zwei Wochen muß der nächste Dreier gegen Schwedt her !!!! Mit dem Sieg ist man nun mit 24 Punkten wieder vor dem BBC auf dem 14. Rang der Tabelle geklettert.
SCO Frauen zurück in der Erfolgsspur - 5:0 Heimsieg gegen Eintracht Bötzow
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und den damit verpatzten Meisterschaftsambitionen , hat sich die Mannschaft gestern, vor wieder großartiger Kulisse, vor heimischen Publikum rehabilitiert. Gegen den Tabellendritten gelang ein deutlicher und zu jeder Zeit ungefährdeter 5:0 (2:0) Heimspielerfolg. Nach zuletzt einigen verletzungsbedinten Ausfällen konnte das Team nicht mehr an die Leistungen zu Beginn der Rückrunde anknüpfen. Durch die Rückkehr , vor allem von Toni und Marie, kamen sofort mehr Stabilität und Sicherheit in das SCO Spiel, wovon alle Mitspielerinnen profitieren. In der ersten Halbzeit aber holperte es noch sehr im Getriebe. Zu viele einfache Abspielfehler und ein viel zu hektischer Spielaufbau hemmte all zu oft das offensive Spiel. Aber immer, wenn schnell und direkt gespielt wurde und die nötige Stabilität im Zweikampfverhalten vorhanden war, war das nicht nur schön anzusehen , sondern mündete meist auch in sehr guten Torchancen. Mit etwas mehr Konsequenz hätte schon in der ersten Halbzeit das eine oder andere Tor mehr erzielt werden können. Aber das wichtigste , woran sich das ganze Team orientieren konnte, daß mit Toni in der zentralen Abwehr die nötige Sicherheit vorhanden war. Durch Tore von Jenna und Celina ging man mit einem 2:0 in die Pause.
Einige deutliche Worte in der Kabine sollte die Mannschaft nun wachrütteln, noch schneller und konsequenter zu agieren. Anscheinend halfen die kritischen Worte und die SCO Frauen kamen mit viel Offensivdrang auf das Feld zurück und spielten zum Teil herzerfrischenden Fußball. Nachdem sich Jenna auf dem linken Flügel abermals durchsetzte, konnte die Bötzower Torfrau den Ball nur abklatschen, wo gedankenschnell Samanta zum 3:0 "abstaubte". Die Szene war exemplarisch dafür, daß nun die Sinne aller SCO Spielerinnen "geschärft" waren und man fast immer diesen einen Schritt schneller war als der Gegner. Noch einmal Jenna in ihrer typischen Manier zum 4:0 und das 5:0 dann durch die schönste Kombination des Spieles, vollendet von Leo, waren die Schlußpunkte dieser Begegnung. Tolle Leistung der Mannschaft !! In zwei Wochen empfangen die SCO Ladies dann zum letzten Punktspiel , bereits um 11.30 Uhr , als Vorspiel der Heimspiele unserer Herrenmannschaften , Blau Weiß Leegebruch .