Sportclub Oberhavel Velten e.V. · Herzlich Willkommen
Wir geben Ihnen an dieser Stelle eine Vielzahl von Informationen. So finden Sie hier neben den Informationen zum Verein, alle Spielergebnisse, Termine, Trainingszeiten usw. Diese Seite wird ständig erweitert - ein neuer Besuch lohnt sich also in jedem Fall. Vermissen Sie Angaben, finden Sie Fehler oder wollen uns Anregungen geben, so scheuen Sie uns nicht zu informieren. Wir freuen uns über jede Nachricht
Aktuelles:
SCO Frauen: Alle guten Dinge sind DREI !!! 2:1 Auswärtserfolg bei SpG 1.FC Frankfurt/O./SG Wiesenau
Nach dem dritten Aufeinandertreffen beider Spitzenteams konnten die SCO Frauen endlich den Fluch besiegen und brachten drei wichtige Punkte nach Velten. Es war wieder das erwartet hochklassige und spannende Match, diesmal aber zu Gunsten unserer Mädels. Das haben sie sich auch redlich verdient nach einer ganz tollen Teamleistung. Dabei sah es nach 23 Minuten ganz anders aus. Die spielbestimmende Mannschaft war wiederum der SCO, jedoch erzielte nach einem Eckball die starke Spielmacherin und Kapitänin der Gastgeber mit einem herrlichen Kopfball den 1:0 Führungstreffer für ihre Farben. Aber aufgeben war keine Option für das SCO Team. Bis zur Halbzeit konnten sich die Gäste jedoch nicht zwingend steigern, sondern hatten diesmal das Spielglück mal auf ihrer Seite, als erneut die Kapitänin Laura Steinbeiß ans Aluminium köpfte. In der Halbzeitpause mußten wir aus der Not heraus etwas die Aufstellung ändern und versuchten nun anders zu agieren. Angesagt waren klare und lange Bälle hinter die Abwehr der Frankfurterinnen zu spielen . Leni und Klarissa als Spitzen konnte die Bälle zum Teil super festmachen und Leni glänzte mit einigen unwiderstehlichen Dribblings Richtung Frankfurter Tor. Das erzeugte sehr viel Druck auf die Abwehr der Gastgeber. Unsere Mittelfeldreihe stopfte gemeinsam alle Löcher und führte leidenschaftliche und starke Zeikämpfe. Antonia und Liza behielten in der Abwehr kühlen Kopf und was dann noch durchkam, vereitelte Kimi im Tor souverän. Das 1:1 durch Jenna , diesmal von der rechten Seite kommend und vorbereitet durch Merci und Klarissa, war dann die Initialzündung für das ganze Team. Der Glaube war zurück, endlich was mitzunehmen aus Frankfurt. Die Konterchancen wurden immer besser ausgespielt und Leni selbst belohnte sich für ihre herasusragende Leistung trotz Verletzung mit dem 2:1 Siegtreffer. Der Jubel war unbeschreiblich und nun hieß es mit aller Kampfkraft und Willen den Sieg über die Zeit zu bringen. Das gelang unseren Mädels in beeindruckender Art und Weise und nach circa 95 Minuten pfiff dann der gute Schiedsrichter ab und erlöste unser Team !!! An der Stelle geht aber auch ein Riesendank an unserem Gegner plus Trainer für diese drei spannenden, harten , aber immer fairen Begegnungen auf absoluter Augenhöhe. Wir wünschen dem gesamten Team der Frankfurter/Wiesenauerinnen noch viel Erfolg in der Rückrunde !!!! Wir sehen uns wieder......
Schiedsrichter gesucht
Liebe Eltern,
der SC Oberhavel Velten sucht zukünftige Schiedsrichter! Unsere D-Jugend Kids können im Kleinfeld Testspiele und gegebenenfalls auch Punktspiele der E-Mannschaften pfeifen. Ab 14 Jahren ist eine Schiedsrichterausbildung möglich. Interessierte können sich in unserer Community-Gruppe über mögliche Termine informieren und sich anmelden. Es ist eine spannende Möglichkeit für die Kinder, Verantwortung zu übernehmen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, vielleicht schon bald einige neue Schiedsrichter in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!
Sportliche Grüße
SCO Frauen: Unglückliches Pokal - Aus nach ganz großem Figth !!
Nach dramatischen 90 Minuten in einem furiosen Pokalviertelfinale unterlagen die SCO Frauen denkbar knapp mit 0:1 dem Team des 1.FC Frankfurt/Oder/Wiesenau. Ein Spiel auf absoluter Augenhöhe vor fantastischer Kulisse konnten die über 100 Zuschauer miterleben. In der ersten Halbzeit sahen die Fans noch ein vorsichtiges abtasten beider Teams. Jedes Team versuchte in erster Linie keine Fehler zu machen . Der Respekt voreinander war sehr hoch, das merkte man der Partie von Beginn an. Mit fortschreitender Spielzeit legten aber beide Teams ihren Respekt ab und es entwickelte sich ein hochdramatisches Spiel mit viel Tempo und rassigen Zweikämpfen, aber alles im Rahmen sportlicher Fairness. Auch die zahlreichen Zuschauer waren lautstark, aber immer fair. Mit einem torlosen Remis ging man in die Halbzeitpause. Nach einer kurzen taktischen Diskussion gingen die SCO Frauen in die zweite Halbzeit mit viel Elan und besserer Zuordnung im Mittelfeld. Belohnt wurde das mit mehr Ballbesitz und mehr Druck auf das Tor der Frankfurterinnen. Die Gastgeberinnen kamen kaum mehr zu Angriffen und es schien eine Frage der Zeit zu sein, wann unsere Mädels den Führungstreffer endlich erzielen. Aber aller beste Chancen konnte die überragende Torhüterin der Frankfurter zunichte machen. In der 60 Minute verletzte sich nach einem Zweikampf Marie schwer. Unterarmbruch !!! Der Schock saß tief, aber das Spiel ging weiter. Nach kurzer Umstellung schien sich unser Team wieder zu fangen. Nun war es wieder ein sehr ausgeglichenes Spiel. Man konnte es förmlich fühlen, daß der nächste große Fehler der entscheidene sein wird. Nach einem normalen Zweikampf auf halblinker Position entschied die Unparteiische auf Freistoß für die Frankfurter, Entfernung ca 25 Meter. Die Kapitänin nahm sich den Ball und vollendete mit einem Sonntagsschuß in den Winkel. Kimi hatte null Chance und der Jubel der Anhänger des 1.FC Frankfurt kannte keine Grenzen. Aber unsere SCO Frauen gaben sich keineswegs auf, im Gegenteil. Alle schienen bereits mit ihren Kräften am Ende, figtheten und glaubten an sich. Lohn waren zahlreiche Ecken und Freistöße in der Hälfte des Gegners. Zweimal schien der Ball auch schon über die Torlinie zu sein und der Torjubel lag schon allen auf der Zunge, aber die Torfrau der Gastgeber schien magische Kräfte zu haben und bekam irgendwie ihre Finger noch dazwischen, einfach unglaublich !! Als die Schiedsrichterin nach gut 90 Minuten abpfiff, sanken alle 22 Akteure erstmal zu Boden, die einen vor Freude, die anderen vor Traurigkeit und Leere. Diese Geschichten schreibt nur der Pokal. Wir wünschen dem 1:FC Frankfurt/Oder ein attraktives Halbfinal - Los und den Finaleinzug !
Schon nächste Woche haben unsere Mädels die Chance auf eine Revanche, diesmal im Meisterschaftsspiel. Gespielt wird dann im Frankfurter Stadion der Freundschaft !
SCO Frauen: Generalprobe für das Landespokal - Viertelfinale gelungen !!! Ungefährdeter 12:0 (6:0) Heimsieg gegen ersatzgeschwächte Fürstenwalderinnen
Am gestrigen Sonntag hatten unsere SCO Frauen das Team von Union Fürstenwalde zu Gast an der Germendorfer Strasse. Das sehr junge Team reiste sehr ersatzgeschwächt an , so daß wir gezwungen waren, das Spiel 9 gegen 9 spielen zu müssen, gemäß dem Reglement unserer Liga. In der Anfangsphase sahen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel unserer Mannschaft. Das lag zum einen, daß unsere Gäste sehr gut dagegenhielten und mit ein, zwei Mädels starke Individuallisten in ihren Reihen hatten und zum anderen war das SCO Spiel zu hektisch und ungenau. Nach circa 20 Minuten ordnete sich das Spiel zusehendst und der Ball lief viel besser und der Gegner wurde immer müder. Nachdem Leonore die ersten Treffer erzielen konnte, fielen die Treffer in regelmäßigen Abständen. Zum Verhängnis wurde unseren tapferen Gästen auch, daß sie keine etatmäßige Torfrau im Spiel hatten. Nach vielen verletzungsbedingten Pausen und Ausfällen bei den jungen Fürstenwalderinnen (an dieser Stelle wünschen wir der Kapitänin von Union gute und schnelle Besserung !!) waren irgendwie alle zufrieden, daß der gute und umsichtige Schiedsrichter das Spiel beendete. So richtige Stimmung kam durch die Begleitumstände nicht auf, trotz des hohen Sieges. Es war nicht wirklich eine Standortbestimmung vor dem mit Spannung und Vorfreude erwartete Pokal Viertelfinale kommenden Sonntag in Frankfurt/Oder.
Unterstützer des SCO Frauenteams haben dazu einen "Reise Fan Bus" gechartert, damit das Team von vielen SCO Anhängern beim Spiel supportet werden kann !!! Noch sind Plätze frei. Abfahrt ist Sonntag um 11.00 Uhr vom Sportplatz Germendorfer Straße !!
Das Team würde sich sehr freuen, wenn der Bus voll wird und maximale Unterstützung beim Spiel gewährleistet ist !!
SCO Frauen erspielen sich ein 1:1 gegen Spitzenreiter Storkower SC
Als dieses Nachholespiel terminiert wurde im Dezember, konnte keiner ahnen, daß die äußeren Bedingungen so top werden, für das Spitzenduell des Tabellendritten (SCO) gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Storkower SC. Nach zwei gewonnenen Hallenturnieren in Mildenberg und Velten und dem Testspiel vor zwei Wochen gegen Sieversdorf konnte man gespannt sein, wie weit das Team schon ist gegen diesen Gegner bestehen zu können.
Für die in weiß gekleideten SCO Frauen begann das Spiel auch gleich mit einer Schrecksekunde. In der ersten Spielminute rutschte unsere Nummer 22 Merci bei dem Klärungsversuch eines Passes weg und berührte unglücklich den Ball mit der Hand. Das reichte , für die trotzdem sehr soverän agierende junge Schiedsrichterin, auf den 11 Meter Punkt zu zeigen. Den fälligen Strafstoß konnte Kimi zum Glück entschärfen. Die SCO Frauen brauchten circa 10 Minuten um endlich anzukommen in diesem Spiel. Aber das machten sie dann tatsächlich sehr gut. die Zuordnung stimmte und die Zweikämpfe wurden resolut geführt. In der Zentrale hatten die Storkowerinnen ihre sehr spielstarken und erfahrenen Spielerinnen postiert. Die Gefahr lag immer in der Luft bei Ballverlusten, daß die Storkowerinnen schnell umschalteten und anschloßen.
Das schafften sie jedoch nur sehr selten, da unsere Mädels wirklich sehr kompakt verteidigten. Unsere Angriffsbemühungen waren stetig vorhanden, aber der letzte Zug zum Tor blieb den SCO Mädels verwehrt, da die Gästeabwehr ebenfalls zu überzeugen wußte.
Jenna biss sich an ihrer ebenfalls sehr schnellen und beweglichen Gegenspielerin die Zähne aus und Celina und Klarissa konnten sich ebenso nicht entscheidend durchsetzen in der gefährlichen Zone. Einzigst Marie fand des öfteren Schlupflöcher und nicht umsonst markierte sie in der 50. Minute den viel umjubelten Führungstreffer. Leider hielt die Führung nur zwei Minuten. Nach einem Freistoß von der Grundlinie köpfte die freistehende, aufgerückte zentrale Abwehrspielerin der Gäste zum 1:1 Ausgleich. Danach spielten beide Mannschaften auf Sieg, aber Respekt war auf beiden Seiten da, so daß man das allerletzte Risiko scheute. Die SCO Frauen mit mehr Ballbesitz, aber ohne ganz klare Chancen. Kurz vor Schluß setzte sich Marie noch einmal auf den rechten Flügel durch - Rückpass auf Emma, die dann leider etwas verzog. Schade, aber den Mädels ist kein Vorwurf zu machen. Es war eine grundsolide Teamleistung auf spielerisch sehr ansprechenden Niveau gegen einen sehr abgezockten spielstarken Gegner aus Storkow. Nach den Ferien geht es weiter mit der Rückrunde und die SCO Frauen empfangen am 18.02. das Team von Union Fürstenwalde.