Sportclub Oberhavel Velten e.V. · Herzlich Willkommen
Wir geben Ihnen an dieser Stelle eine Vielzahl von Informationen. So finden Sie hier neben den Informationen zum Verein, alle Spielergebnisse, Termine, Trainingszeiten usw. Diese Seite wird ständig erweitert - ein neuer Besuch lohnt sich also in jedem Fall. Vermissen Sie Angaben, finden Sie Fehler oder wollen uns Anregungen geben, so scheuen Sie uns nicht zu informieren. Wir freuen uns über jede Nachricht
Aktuelles:
Viertplatzierter beim stark besetztem HWB Cup
Der FC 98 lud unsere F1-Junioren zum HWB-Cup in den Nachbarort.
Als Gruppenzweiter setzten sich unsere Jungs vor dem OFC und dem rotem Team der Gastgeber durch und mussten sich lediglich den Kickern des Borussia Pankow knapp mit 1:0 geschlagen geben. Die Pankower hatten sich in der Gruppe mit drei Siegen klar durchgesetzt und es sollte nicht die letzte Begegnung mit den Berlinern gewesen sein.
Im Halbfinale musste man sich dem blauen Team der Gastgeber mit 3:1 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei traf man dann erneut auf die Borussen aus Pankow. Am Ende der regulären Spielzeit trennte man sich torlos, sodass ein 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen musste. SCO-Keeper Leon konnte die 0:2 Niederlage nicht verhindern, zeigte aber im gesamten Turnier Spitzen-Leistungen und wurde als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.
Wir danken dem FC 98 für die Einladung und ein tolles Hallenturnier.
Zweite F-Jugend zweiter in Bötzow
Die zweite F Jugend nahm am Sonntag, den 15. Januar 2023, am Hallenturnier der Eintacht aus Bötzow teil. Für die Kinder war es nach dem grandiosen zweiten Platz in Glienicke das zweite Hallenturnier und gleichzeitig die Generalprobe für den Ofenstadtcup am kommenden Wochenende.
Im ersten Gruppenspiel trennte sich unser Team 0:0 von Teutonia Spandau. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass es diese Paarung noch einmal im Finale geben wird. Das zweite und dritte Gruppenspiel wurde jeweils mit 4:1 gegen die Teams Bötzow 2 und SV Oberkrämer gewonnen. Als Gruppenzweite zogen wir ins Halbfinale gegen die Mannschaft von FC 98 Hennigsdorf ein. Somit gab es die Neuauflage des Finals von Glienicke, in dem unsere Jungs unglücklich im Neunmeterschießen verloren. Heute hatten wir das glücklichere Ende für uns und zogen nach einem Sieg ins Neunmeterschießen umjubelt ins Finale ein. Nach zehn Minuten stand es 1:1.
Das Finale hatte sich das Team nach den vielen tollen Spielen wirklich verdient.
Im Finale wartete nun wieder Teutonia Spandau. Leider wurde das Spiel trotz vieler klarer Torchancen 0:1 verloren. Trotzdem stand am Ende ein hervorragender zweiter Platz.
Unser Fanblock war heute wieder große Klasse und hat die Mannschaft toll angefeuert.
Wir danken Eintracht Bötzow für ein toll organisiertes Turnier und freuen uns sehr auf den Ofenstadtcup am nächsten Wochenende.
SCO Frauen testen erfolgreich auf Großfeld gegen VfB Fortuna Pankow
Nach dem Hallenkick beim Ofenstadtcup vorigen Sonntag ging es für unser Frauenteam wieder raus auf das Großfeld. Wir wollen uns damit weiter gezielt vorbereiten auf die neue Saison 2023/24, wo das Ziel lautet, auf Landesebene in der Landesklasse zu starten. Zu Gast war diesmal der Berliner Bezirksligist VfB Fortuna Pankow, die noch sehr aussichtsreich um den Aufstieg in die Landesliga spielen. Die Rahmenbedingungen waren hervorragend, standen doch 15 Mädels im heutigen Kader. Auch das Wetter spielte mit , so dass sich ein sehr abwechslungsreiches Spiel entwickeln konnte. Schon in der Anfangsphase konnten die Zuschauer erkennen, dass die Berlinnerinnen sich keineswegs verstecken wollen, sondern aktiv die Offensive suchen. Aber wie auch in der Kreisliga auf Kleinfeld, ist auf die Defensive der SCO Ladies Verlass. Kämpferisch, wie spielerisch sind die Fortschritte unübersehbar. Kaum Bälle, die planlos nach vorne geschlagen werden, sondern eher der ständige Versuch im Ballbesitz zu bleiben und dann den Angriff zu starten. Auch im Zweikampfverhalten konnte der Trainer bei vielen Mädels eine Verbesserung sehen. In der ersten Halbzeit , gegen den Wind spielend, konnte sich das Team viele gute Torchancen erspielen. Eine davon nutzte Leo zur verdienten 1:0 Pausenführung. In der Halbzeit wurde fleißig umgestellt und mit vier frischen Spielerinnen versuchten wir taktisch etwas neues.
F1 gewinnt Hallenturnier in Kremmen
Der FC Kremmen lud unsere F1-Junioren am 08. Januar in die Ackerstadt zu einem mit zehn Mannschaften besetzten und wie immer gut organisierten Hallenturnier.
Unsere Jungs starten noch müde und im ersten Spiel erfolglos in die Vorrunde. So unterlag man im Eröffnungsspiel dem Union Neuruppin mit 1:3. Diesen Fehltritt konnte man in den nächsten Gruppenbegegnungen aber ausgleichen. Gegen den OFC setzten sich unsere Kicker mit 1:3 und gegen den FC 98 mit 0:2 durch. Das letzte Vorrunden-Spiel bestritt man gegen den Gastgeber torlos, konnte aber so noch einen Punkt ergattern und schloss punktgleich mit Kremmen und Neuruppin - die ebenfalls sieben Punkte erspielten - die Vorrunde ab. Aufgrund der besseren Tordifferenz und den erzielen Toren schlossen unsere F1-Junioren die Vorrunde als Gruppensieger ab.
Im Halbfinale traf man auf die blau-weißen Jungs aus Leegebruch, gegen die sich unsere Kicker klar mit 3:0 durchsetzen. Gegner im Finale war dann ein bekannter Gruppengegner. Die Begegnung gegen die Gastgeber aus Kremmen endete aber diesmal nicht torlos: Mit zwei Treffern und einem sauberen eigenem Kasten gewannen unsere Jungs das Finale.
Der SCO bedankt sich beim FC Kremmen für ein reibungslos organisiertes und faires Hallenturnier.
11. Ofenstadthallencup gestartet
Am vergangenen Wochenende begann der 11. Ofenstadt-Hallencup. Damit wurden die ersten vier von insgesamt 12 Turnieren ausgetragen. Der erste Anpfiff ertönte in der Veltener Ofenstadt-Halle am Samstagmorgen um 9 Uhr für die E-Junioren. In zwei Gruppen spielten insgesamt acht Mannschaften mit viel Unterstützung der Eltern gegeneinander. Am Ende erspielte sich der FC 98 Hennigsdorf den ersten Sieger-Pokal. Auf das Silber-Treppchen stiegen die Kicker des SV Glienicke vor einem heimischen Team des SCO.
Ab 14:30 Uhr wurde dann der Ofenstadt-Cup der 2. Männer ausgetragen. Vor vollem Haus spielten sieben Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden jeweils 12 Minuten gegeneinander. Nach 21 ausgetragenen Spielen setzte sich der SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf II klar durch. Auf Rang zwei folgte der SV Blau-Gelb Falkensee vor dem FC 98 III. Die Hausherren erspielten sich den vierten Platz.